Scroll Top
Die vergessenen Chroniken

Proxy Kindai

Die erste Erweiterung ist auf dem Weg und wartet mit vielen neuen Elementen, Völkern und magischen Talenten auf!
Willkommen in
Aneleh
Setze deine Reise fort und kolonialisiere Aneleh oder schließe dich dem Widerstand an!

Hunderte von Jahren nach den Ereignissen im Grundregelwerk sind vergangen, bis die Bewohner Aporues Kontakt zu Aneleh aufnehmen. Was zunächst friedlich beginnt, endet in Kriegstreiben und gewalttätiger Kolonialisierung. Die Folge ist ein geteilter Kontinent. Schließe dich dem Widerstand an, gründe deine eigene Siedlung oder werde in einer Fraktion tätig. Den neuen, wesentlich größeren Kontinent Aneleh, erkundest du mithilfe deines Ethakoms und bist so ständig in Kontakt mit deinen Gefährten und deiner Fraktion.

Lerne vier neue Rassen und ihre acht Unterarten kennen und nutze das Wissen über die 100 neue magische Talente kennen. Suche dabei Tempel längst vergessener Elemente auf und erfahre mehr über den Ursprung der vergessenen Chroniken.

Im Buch

Proxy Kindai führt die Geschichte des Grundregelwerks nicht nur fort, sondern erweitert jeden Aspekt! Reise in eine Welt in der moderne Technologie auf die unbändige Kraft der Äther trifft.

Die Erweiterung Proxy Kindai ergänzt die bestehenden Regeln, erweitert sie im Einzelnen und führt völlig eigene Konzepte ein. Es gibt nicht nur mehr Völker, Talente und Gegenstände, sondern auch ein ganzes System deine Ausrüstung aufzuwerten. Zahlreiche Fraktionen mit Rängen, Vor- und Nachteilen ergänzen dein persönliches Spielziel.

Das Buch enthält Regeln und Elemente um deine eigene kleine Siedlung zu gründen und geben auch erfahrenen Spielern neue Herausforderungen.

Erfahre immer als erstes, sobald es Neuigkeiten gibt!
Newsletter

Die Regeln

Da Die vergessenen Chroniken als modulares Regelwerk geschrieben wurde, gelten alle Regeln aus dem Grundregelwerk auch weiterhin für die Erweiterung. Es lassen sich aber auch optionale Regeln weiterhin individuell entfernen oder hinzufügen, ganz wie es zum Spielstil der Gruppe passt.

Proxy Kinda bringt dazu eine ganze Reihe neuer Regeln für neue Spielelemente. Dazu natürlich auch für neue Völker, Talente, das Gründen einer Siedlung, die Abhängigkeit von Drogen und vieles mehr. Spielerinnen und Spielern, die das Grundregelwerk bereits bekannt ist, werden ohne Probleme die Erweiterung in ihr Spiel einbinden können. Der Aufbau ist vergleichbar mit dem des Regelwerks und die Systeme bleiben weitestgehend unverändert. Dadurch ist es einfach und übersichtlich die neuen Elemente entweder von Anfang an vollständig zu übernehmen oder nur Teile davon einzuführen.

Modernes Setting

Die Erweiterung kommt mit einem neuen Setting und einem neuen Kontinent. Es ist vergleichbar mit unserem modernen, digitalen Zeitalter. Das bringt nicht nur technisch völlig neue Möglichkeiten, sondern verändert auch die Atmosphäre des Settings. Dabei spielt Proxy Kindai keinen Zwist zwischen Technologiebegabten und Magiern aus, sondern ermöglicht es auch Fähigkeiten zugunsten beider Facetten zu nutzen.

Wer dennoch ein feudales Zeitalter und Setting bevorzugt, kann ohne Probleme ein solches spielen und große Teile der Erweiterung einbinden. Die Völker, Talente und Fraktionen lassen sich ohne weitere Anpassungen übernehmen.

Ethakom

Eines der wichtigsten neuen Elemente im Setting von Proxy Kindai ist die Nutzung der Äther als ständige Verbindung zwischen allen Lebewesen.

Um diese Verbindung zu nutzen, können die Bewohner Anelehs sich dazu entscheiden ein sogenanntes Ethakom implantieren zu lassen. Dieses Instrument hat zahlreiche, auf dessen Modulen basierende, Funktionen. Von der Übermittlung von Audio, visuellen Daten und Koordinaten, kann mit dem Ethakom zusätzlich auf digitale Systeme zugegriffen werden. Inklusive Ethakoms anderer Charaktere, Spielerinnen und Spielern.

Fraktionen

Während es im Grundregelwerk bereits Gilden gibt, erweitert Proxy Kindai das Spiel um Fraktionen, denen sich Charaktere als Gruppe oder als einzelne Personen, anschließen können. Je nach Fraktion und Rang, erhalten die Spielerinnen und Spieler so Aufgaben und entsprechende Belohnungen. Mit steigendem Rang und wachsender Bekanntheit, haben Charaktere verschiedene Möglichkeiten ihr Ansehen und Ruf innerhalb und außerhalb einer Fraktion zu steigern. Vom strahlenden Helden der Hauptstadt bis hin zur Königin des Schwarzmarkts, sind zahlreiche Lebenswege möglich.

Siedlungen & Außenposten

Eine der vielen Belohnungen aus Fraktionen sind besondere Rechte. Unter anderem die Möglichkeit im Namen dieser Fraktion einen Außenposten zu gründen. Schaffe einen sicheren Ort für die Bewohner von Aneleh und Fraktionsmitgliedern in der Wildnis, baue eine Barriere um sie vor Alben zu schützen und sie mit den notwendigen Rohstoffen zu versorgen. Spielerinnen und Spieler, die das Grundregelwerk ausgereizt haben, können hiermit einen Schritt weiter gehen und die Welt auf neue Art und Weise beeinflussen.

Derzeit ist die Erweiterung noch in der Umsetzungsphase. Wenn du informiert werden möchtest, sobald die Erweiterung erscheint, kannst du dich für den Newsletter eintragen!

Status

Die Erweiterung ist in Arbeit. Welchen Status sieht hat, zeigen wir dir hier:
Texte geschrieben
0%
Illustriert
0%
Layouting
0%
Veröffentlichung
0%
Übersetzung
0%