Scroll Top

Magie & Talente

Jedes Lebewesen ist mit dem Nächsten und dem Tod verbunden. Wer sich dessen bewusst ist, kann große Macht daraus beziehen.

Talente und ihre Art

Die Magie in dieser Welt ist jedem zugänglich und wird von Spieler/innen als Präferenz ausgewählt. Sie können sich 1 bis 2 Listen aussuchen und haben dazu 13 davon zur Auswahl.
Fernkampf
Mit Pfeil und Bogen oder Revolver können Fernkämpfer/innen schwer erreichbare Ziele treffen und schwer verwunden.
}}
Zeitmagie
Manipulaton der Zeit, egal ob Gefährten beschleunigt oder Gegner ausgebremst werden sollen.
Schwarze Magie
Schwarze Magie spielt mit elementarer Magie und verbrennt, gefriert, zerreißt und steinigt ihre Gegner.
Nahkampf
Unterstützend zum Schwert, zur Axt, zum Hammer können diese Talente Gegner regelrecht zerschmettern.
Hexenmagie
Gegner werden vergiftet, geblendet und anderweitig in ihren Zuständen manipuliert.
Weiße Magie
Heilende Fähigkeiten, Widerbelebung und Manipulation des Lebens der eigenen Gefährten sind die Stärke der weißen Magie.
Künste
Künstler/innen können motivierende Musik spielen oder gar das Umfeld mithilfe von Zeichnungen verändern
ww
Lug & Trug
Manchmal muss man die Schwächen der Gefährten zur eigenen Stärke verwandeln.
Atemgabe
Puppenspieler/innen die ihren Odem mit einer Puppe teilen, haben mehr als nur eine Waffe an ihrer Seite.
Schattenkünste
Den Schatten zum eigenen Vorteil nutzen und die eigenen Gegner aus dem Dunkel heraus überraschen ist eine Kunst für sich.
Tradition
Die Urkunst der Magie, das bändigen von Elementen, das verwandeln in selbige ist stark aber auch gefährlich
Naturmagie
Die Magie Vorteile aus der direkten Umgebung zu nutzen und so Gefährten zu unterstützen und Gegner zu zermalmen.
Ritualismus
Wer keine natürliche Bindung zur Magie hat, kann sie über Rituale an sich binden und so zu einem Magier reiner Willkür werden.

Magie und ihre Quelle

Durch die Kombinationen können Spieler/innen beispielsweise eine Kämpferin erstellen, welche sich in der weißen Magie versteht oder sogar manipulative Talente beherrscht. Oder man spielt einen Künstler, welcher Feuer spuckt, Musik spielt und nachts als Meuchelmörder tätig ist. Oder eine Schwarzmagierin die sich im Fernkampf auskennt, oder was auch immer Spielerinnen und Spieler eben ausprobieren wollen.

Und obwohl ein Charakter hypothetisch jedes Talent erlernen kann, wird schnell deutlich, dass alle Spieler/innen eine Rolle in der Gruppe finden müssen. Denn wer Teamwork nutzt und die eigenen magischen Talente geschickt mit denen von Gefährten kombiniert, ist Einzelgängern deutlich überlegen.

Nicht alle Talente sind alleine auf den Kampf ausgelegt, sondern befähigen Anwender/innen zu sonst unmöglichen Taten. Beispielsweise können Spieler/innen ihre Charaktere fliegen, Wände hinauf laufen oder teleportieren lassen. Erfahrene Spieler/innen aber lernen bald, dass jede Form von Magie sich innerhalb und außerhalb des Kampfes ideal nutzen lässt und somit neue strategische Möglichkeiten offenbart.