Scroll Top
Downloads

Regelwerke

Das Vademekum

Als kostenloses Regelwerk steht jedem interessierten Spieler das Vademekum zur Verfügung. Es beinhaltet die grundlegendsten Regeln um das Spiel auszuprobieren.

Wer zunächst einmal wissen möchte, ob die grundsätzlichen Regeln und das Setting zu einem passen, kann kostenlos das Vademekum herunterladen und ausprobieren. Es beinhaltet ein paar Talentlisten mit ausgewählten, einsteigerfreundlichen Talenten. Ebenso ein paar ausgewählte Rassen und reduzierte Regeln. Sie entsprechen denen des Grundregelwerks weitestgehend und sind für diese Einstiegshilfe extra angepasst worden.

Das Vademekum gibt es ausschließlich als PDF, kann aber gedruckt, kopiert und mit Freunden geteilt werden. Wer mehr wissen möchte, kann uns auch jederzeit in sozialen Netzwerken anschreiben oder auf Conventions besuchen!

Das Grundregelwerk

Als Grundregelwerk steht jedem interessierten Spieler die Möglichkeit zu entweder die PDF via DriveThruRPG oder als Hardcover Buch in Vollfarbe zu bestellen. Es beinhaltet alle Regeln um Verej’ka ungehindert zu durchstreifen!

Das Grundregelwerk zu Die vergessenen Chroniken gibt es sowohl als PDF zum Download als auch als Buch in Hardcover und Vollfarbe. Das 310-Seiten starke Buch beinhaltet alle notwendigen Regeln zum sofort spielen, als auch alle Informationen für die darin enthaltenen Rassen, Talentlisten und Gegenstände. Du benötigst keine weiteren Bücher und erhältst direkt alle Hintergrundinformationen.

Es beinhaltet auch ein sehr einfaches erstes Abenteuer als auch eine Geschichte, die sich über das gesamte Buch erstreckt. Regeln werden beispielhaft erklärt und kleine Anekdoten sind zu finden. Dadurch fällt auch Unerfahrenen der Einstieg leichter.

Weitere Infos findest du kostenlos auf unserer Webseite und sozialen Medien!

Charakterblätter

Charakterblatt für Spieler

Dieses Charakterblatt ist die aktuellste Version für Spieler des Grundregelwerks.
Es beinhaltet die Grundwerte, Talente und die Fertigkeiten. Das Inventar wird auf einem weiteren Blatt festgehalten.

Das Charakterblatt ist so gestaltet, dass du alle notwendigen Informationen auf einer Seite findest. Es muss nicht herum geblättert werden oder gar ein Heft erstellt werden. Im oberen Teil befinden sich deine Basisdaten, darunter deine Ausrüstung. Im Mittelteil sind deine erworbenen Talente aufgelistet und bieten genug Platz für Kurzinformationen. Weiter unten befindet sich eine Liste für alle Fertigkeiten und deiner Stufe.

Charakterblatt für Gefolge & Tiere

Dieses Charakterblatt ist die aktuellste Version für den Spielleiter des Grundregelwerks. Es wird zumeist für Gegner verwendet. Aber auch Spieler können dies nutzen um Begleiter und Tiergefährten festzuhalten.

Dieses Charakterblatt ist für dein Gefolge, deine Tiere und andere NSC gedacht, die deinem Charakter zugeordnet sind. Beispielsweise kann es sich ergeben, dass sich Nichtspielercharaktere anschließen möchten. Dann benötigst du Informationen über diese. Damit du eine Übersicht behältst hast du dieses NSC-Charakterblatt, mit Platz für 2 NSC je Seite. Sie beinhalten die wichtigsten Informationen, in reduzierter Form.

Neben Anhängern könntest du auch Tiere zähmen und mitnehmen. Auch diese verfügen über entsprechende Daten. Sogar Talente können manche Tiere wirken. Und damit du diese auf Kommando auch ausführen lässt, hast du hier den passenden Überblick.

Kalender

Der Kalender ist anders als unserer. Und sogar einfacher!

Der Kalender von Verej’ka ist übersichtlicher. Er verfügt nur über 9 Monate anstatt der 12 uns bekannten. Jeder davon hat 15 Tage und dauert damit nur halb so lange wie unsere Monate. Die Jahre vergehen also deutlich schneller als in unserer Realität.

Wir haben eine dunkle Version für die digitale Nutzung. Da uns aber deine Druckerpatrone sehr am Herzen liegt, bieten wir dir auch eine druckfreundliche, helle Version. Beide kannst du natürlich kostenlos herunterladen.

Landkarten

Aporue

Der Kontinent Aporue ist zwar klein, aber voller Leben!

Der Kontinent Aporue ist der einzig bekannte unter den fünf vorgestellten. In diesem Grundregelwerk werden wir uns ausschließlich mit diesem Kontinent beschäftigen und diesen auch weiterhin im Detail beschreiben. Somit steht es dem Spielleiter frei, die anderen vier nicht beschriebenen Kontinente zu verwenden. Für Anfänger empfiehlt es sich allerdings, auf Aporue anzufangen. Hier hat der Spielleiter weniger Arbeit an der Ausarbeitung, und die Spieler haben das notwendige Material, um sich in dieser Welt zurechtzufinden. Um den Einstieg zu erleichtern, wird zuerst Aporue allgemein erläutert und dann die einzelnen Königreiche. Natürlich befinden sich in ganz Aporue noch viele weitere kleinere Fürstentümer, die allerdings zu zahlreich sind, um sie in diesem Werk ausführlich zu behandeln.

Aneleh

Der Kontinent Aneleh ist deutlich größer als Aporue und perfekt für erfahrenere Spieler. Der Kontinent lässt sich trotz Erweiterung auch wunderbar mit dem Grundregelwerk besuchen.

Dieser Kontinent ist im Grunde kein Bestandteil des Grundregelwerks, erscheint allerdings zusammen mit der bereits in Arbeit befindlichen Erweiterung. Für Spielerinnen und Spieler die bereits jetzt eine größere Karte haben möchten, können diese bereits jetzt kostenlos herunterladen und nutzen. Geschichten, Beschreibungen zu den Örtlichkeiten und die neuen Völker erscheinen dann nachfolgend mit der Erweiterung Proxy Kindai.